Über mich

Damals – vor der Matura – musste ich mich entscheiden für eines meiner beiden Hauptinteressen: 

studiere ich Musik oder Medizin? Ich habe mich für Musik entschieden. Ich habe viel gelernt, genossen, gespielt, konzertiert, unterrichtet.

Medizin, Gesundheit, Wohlbefinden, Ernährung, Heilung und die verschiedensten Methoden im Bereich des Gesundheitswesens haben mich neben der Musik weiterhin interessiert und begleitet.

Seit 2017 habe ich mich Aus- und Weiterbildungen gewidmet, um neben meiner Tätigkeit als Musikerin auch als Therapeutin tätig sein zu können.

Und ganz nach dem Motto „aller guten Dinge sind drei“ arbeite ich nun in 3 Räumen und auf 3 Gebieten:

AlexanderTechnik
Harmonikalische Frequenzanwendung
Violine in Unterricht und Konzert

Irgendwie getrennte Fachgebiete und doch hat jedes mit dem anderen einen Zusammenhang und ich finde, es ist ein stimmiges Trio und es geht im weitesten Sinne immer um Harmonie und das Spiel mit unserem wichtigsten Instrument – dem Körper.

Während meines Violinstudiums kam ich mit der AlexanderTechnik in Berührung. AlexanderTechnik ist prädestiniert für Musiker. Und für alle Erdenbürger, welche ihr wichtigstes Instrument – den Körper – stimmiger benutzen, harmonisieren, schonen, koordinieren und sich mit und in ihm wohler fühlen möchten, ist die 100-jährige Methode ideal.

Das Wissen um heilende Frequenzen ist auch nicht neu.
Nach Nikola Tesla: „Wenn du die Geheimnisse des Universums verstehen möchtest, dann denke in Kategorien wie Energie, Frequenz und Vibration!“ 

Der Begründer der Harmonikalischen Frequenztherapie – der Heilpraktiker Alan E. Baklayan – hat die Frequenztherapie weiterentwickelt und ergänzt und forscht laufend weiter. Er bringt westliche und östliche (Heil-)Konzepte und modernste Technologie in Einklang. Die Methode ist erfolgreich bei verschiedensten akuten und chronischen Gesundheitsproblemen und -thematiken oder auch einfach, um gesund, fit und vital zu bleiben.

Alan Baklayan dazu: „Können Sie sich vorstellen, dass man auf dem Körper wie auf einem Musikinstrument spielt, ihn wieder harmonisiert und der gesunde Organismus sich als gut gestimmtes Musikinstrument offenbart? Der Körper, sein Meridian-System sowie seine Chakren sind genau so aufgebaut wie jedes Musikinstrument, mathematisch genau und harmonisch schön. Dies umfasst auch seine emotionalen, psychosomatischen und mentalen Strukturen.“

Im Musikraum werde ich meine Arbeit als Geigerin und Violinlehrerin fortsetzen. Violin-, Gesangs-, Klavier- und Streichergruppenunterricht und AlexanderTechnik für Musiker und Sänger. Einzelunterricht hat sich bewährt – der Gruppenunterricht aber auch. Der Gruppenunterricht hat die Vorteile vom (mehrstimmigen) Zusammenspiel und dem harmonischen Erleben von Anfang an, vom Sozialen und von einem interessanten Semesterpreis.

Ich freue mich auf meine Arbeit im Altstadthaus „zur alte musig“ und auf gemeinsame, Wohl und Freude spendende Wege.

Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

Sarah Neff